Zum Hauptinhalt springen

Hauptstrasse 95 | 18107 Elmenhorst-Lichtenhagen | 0381 / 7699223 | info@ah-lr.de

Ein Stück Kfz – Geschichte aus Elmenhorst/Lichten­hagen

-Firma Rosenkranz wird 80 Jahre-

Nachdem Handwerksmeister Fritz Rosenkranz aus der Gefangenschaft zurückkam, gründete er mit seiner Frau Elly am 30. November 1945 eine kleine Werkstatt in Elmenhorst bei Rostock und legte den Grundstein für weitere Generationen. Angefangen hat alles mit der Herstellung von Blecheimern, Kochtöpfen, Bratpfannen, Schüsseln und Badewannen für Vertriebene, die nach dem Krieg hier in Elmenhorst Ihre neue Heimat fanden.


Gleichzeitig wurden alte PKW, Traktoren und landwirtschaftliche Geräte repariert. Im Jahr 1958 konnten die ersten Werksverträge für Mopeds und Motorräder mit dem Hersteller MZ und Simson-Suhl abgeschlossen werden. Es wurden Sport-und Touren-AWO, SR1, SR2, Spatz, Habicht, Star, KR50, S50, S51, S70, ES, ETS, TS, ETZ, MZ und Duo4/1 gewartet und instandgesetzt.

1982 übertrug der Firmengründer die Leitung an seinem Sohn Eckhardt. Der Betrieb wurde modernisiert und umgestaltet. Bis zur Wende waren wir nun auch Trabant-Vertragswerkstatt. Für Menschen mit eingeschränkten Beinfunktionen wurden Umbauten an den Trabbis getätigt. Es wurden z.B. Handgas- und oder Handbremskonstruktionen entwickelt und eingebaut. Sie ermöglichten Gas und Bremse bequem per Hand zu steuern, was besonders für Rollstuhlfahrer von Vorteil war.

Im Dezember 1990 wurde ein Exclusivvertrag mit dem italienischen Hersteller Alfa Romeo geschlossen, als erster Händler in Ostdeutschland. Die Werkstatt wurde vergrößert und ein Ausstellungsraum für Neu- und Gebrauchtwagen entstand.

Seit Dezember 2001 führt Lars Rosenkranz den elterlichen Betrieb. Auch hier hält die dynamische Entwicklung an, sodass weiter in den Betrieb Investiert wurde. Seit 2011 sind wir BMW-Servicepartner für den Raum Rostock und Umgebung. Im Jahr 2018 kam noch die Marke MINI als Servicepartner hinzu. Der Werkstattbereich wurde wieder erweitert. In unserem traditionellen Familienbetrieb in dritter Generation legen wir großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel – Sie als Kunde stehen bei uns im Mittelpunkt.


Aufgrund des Modell Rückganges wurde die Kooperation mit der Marke Alfa Romeo im Jahr 2022 beendet.

Unsere Einrichtung und Equipment sind speziell auf die Marken BMW und MINI zugeschnitten und abgestimmt. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und erhalten immer die neuesten Informationen und Anleitungen um Ihren BMW und MINI auf höchstem Niveau zu warten.

Wir bieten unseren Service aber auch für andere Fahrzeugmarken an, betont Inhaber Lars Rosenkranz.


Besonders stolz sind wir auf unsere langjährigen, erfahrenen und loyalen Mitarbeiter. Zwei von Ihnen, Herr Roland Rath (Serviceleiter und KFZ-Meister) sowie Herr Bernd Richter (KFZ-Techniker und Karosseriebauer) haben Ihre Lehre (1979/1980) schon beim Firmengründer Fritz Rosenkranz begonnen.

Besonders die Definition von Fritz des Begriffes:

was ist ,,sauber"- ,,Jung, sauber ist, wenn du mit der Zunge dran leckst und hast kein Beigeschmack"

 - ist den Beiden bis heute in Erinnerung geblieben. Auch zu den danach ausgebildeten bzw. eingestellten Mitarbeitern besteht ein großes Vertrauensverhältnis.

Die vierte Generation steht schon in den Startlöchern. Sohn Linus Rosenkranz sowie zwei weitere Söhne von Mitarbeitern der Firma haben Ihre Ausbildung im Jahr 2023 begonnen und werden Ihre Laufbahn in der Firma Rosenkranz fortführen.

Auch in den nächsten Jahren wird weiter in die Zukunft investiert. Der Anbau eines Kompetenzzentrum für Elektromobilität ist in Planung.

Vertrauen Sie auf unsere langjährigen, professionellen und freundlichen Mitarbeiter.

Wir beraten – Sie entscheiden!